Sanatçının Albümleri
Wie lang ist schon für immer?
2022 · single
Nacht der Gewohnheit
2022 · albüm
Tag der Ausnahme
2021 · mini albüm
Kein Land in Sicht
2021 · mini albüm
Arschbombe
2021 · single
Was am Ende bleibt
2021 · single
Fake
2021 · single
Ende offen (Live)
2020 · albüm
Treibholz (Live)
2020 · single
Mensch, Ludger! (Live)
2020 · single
Endboss
2019 · single
Düsenjäger
2019 · single
Erstmal für immer
2019 · single
Ende offen
2019 · albüm
Kleine Schwester Grössenwahn
2019 · single
Hinter den Fassaden
2019 · single
Ende offen
2019 · single
Perspektiven
2017 · albüm
AC/DC
2017 · single
Mehr! Mehr! Mehr!
2017 · single
Die Reise zum Mittelmaß der Erde
2016 · albüm
Vorwort EP (laut/leise)
2014 · mini albüm
Benzer Sanatçılar
Kapelle Petra
Sanatçı
Minipax
Sanatçı
ENGST
Sanatçı
Kind Kaputt
Sanatçı
Hi! Spencer
Sanatçı
KMPFSPRT
Sanatçı
AOP
Sanatçı
Elfmorgen
Sanatçı
ANTIHELD
Sanatçı
Marathonmann
Sanatçı
Lygo
Sanatçı
Deine Cousine
Sanatçı
Drei Meter Feldweg
Sanatçı
Radio Havanna
Sanatçı
Abramowicz
Sanatçı
8kids
Sanatçı
Rogers
Sanatçı
Vizediktator
Sanatçı
Smile And Burn
Sanatçı
Biyografi
***JETZT DAS NEUE ALBUM „NACHT DER GEWOHNHEIT“ ANHÖREN*** „Schreib nicht über Dinge, von denen Du keine Ahnung hast.“ Diesen Satz gab der Musiker Detlef Hörold seinen Söhnen Sascha und Gregor einst mit auf den Weg und selbst viele Jahre später schreiben und komponieren die Brüder sowie die restliche ALEX MOFA GANG immer noch nach dieser Maxime. Das neue Album „Nacht der Gewohnheit“ bezeichnet die Band alternativ zum Titel als „Sehnsuchtscollage“, die im Spannungsfeld zwischen Euphorie und Nachdenklichkeit hin und her vibriert. Die Perspektiven und Themen sind vielseitiger und packender, aber auch persönlicher. Anders gesagt: Die Gang versteckt sich nicht länger hinter ihrem Protagonisten, sondern stellt sich selbstbewusst in die erste Reihe – und somit auch aufs Cover. Die Floskel „nah am Leben“ gewinnt auf „Nacht der Gewohnheit“ endlich an Bedeutung. Bereits zum letzten Album titulierten sich ALEX MOFA GANG, ganz ironiefrei, als lauteste Pop-Band des Landes. Dieser Anspruch wird mit „Nacht der Gewohnheit“ weiter untermauert, indem die Gang auf ihrem vierten Werk alle Einflüsse, die jedes einzelne Mitglied mitbringt, noch mehr zulässt und stilistisch so noch breiter aufgestellt ist. Somit lässt man sich auch gar nicht mehr auf Diskussionen den Purismus einiger Hörer betreffend ein, sondern streckt jedem, dessen Tellerrand auch nur ein bisschen breiter ist, mit einem Lächeln die Hand entgegen: „Bidde, hier ist die ALEX MOFA GANG für Dich!“ – handgemacht und von Herzen.